Die Immobilienmesse richtet sich neben zukünftigen „Häuslebauern“ auch an diejenigen, die bereits Eigentümer einer Immobilie sind und diese gerade wegen der derzeit niedrigen Zinsen renovieren, sanieren oder modernisieren möchten. Neben Fachleuten zur Renovierung, Sanierung und Modernisierung stehen den Besuchern auch Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Banken, Hausverwaltungen, Gutachter und Architekten in der Haupthalle der Brose Arena zum Gespräch zur Verfügung. In den angrenzenden Foyers informieren und beraten Aussteller über das Sonderthema „Nachhaltig Bauen & Sanieren, Klima, Energie und Sicherheit“. Wegen der großen Nachfrage nach Standplätzen wurden sogar zusätzliche Flächen auf einigen Treppenplateaus in den Foyers sowie im Außenbereich ausgewiesen.
Auch die Stadt Bamberg berichtet anlässlich der 14. Immobilienmesse Franken über aktuelle Projekte im Stadtgebiet. Am Messestand werden die Mitarbeiter der STADTBAU GMBH BAMBERG über das neue Bauquartier „Föhrenhain“ - ehemals „Pines Housing“ - auf dem Konversionsgelände informieren. Dort werden künftig Miet-und Eigentumswohnungen angeboten. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten sind dies die ersten Wohneinheiten auf dem Gelände der ehemaligen US – Kaserne auf dem privaten Markt. Sie stellen einen Meilenstein in der Konversion in Bamberg dar.
Den Veranstaltern und Organisatoren der 14. Immobilienmesse Franken danke ich herzlich für ihr Engagement. Allen Besuchern und Ausstellern wünsche ich einen interessanten und erfolgreichen Verlauf der Immobilienmesse Franken.
Andreas Starke
Oberbürgermeister der Stadt Bamberg